Wenn in Bonn die Kirschbäume blühen
Warum so weit nach japan reisen? Ein Blütentraum in Bonns Altstadt
Die japanische Kirschblüte (jap. 桜 sakura) ist eines der wichtigsten Symbole der japanischen Kultur. Sie steht für Schönheit, Aufbruch und Vergänglichkeit. Die Zeit der
Kirschblüte markiert einen Höhepunkt im japanischen Kalender und den Anfang des Frühlings. Ich bin sicher, eine Reise zur Kirschblüte nach Japan steht auf jeder Bucket List. Aber so weit weg muss
man gar nicht unbedingt reisen!
Es gibt einen Ort in Deutschland, der sich im Frühjahr für kurze Zeit in ein rosa Blütenmeer verwandelt: die Heerstrasse in Bonn! Hier verrate ich dir alle Infos und Tipps für eine Fototour zur Kirschblüte in dieser herrlichen Strasse.
Jedes Jahr auf's Neue wird die Kirschblüte in der Heerstrasse sehnsüchtig erwartet. Ende März, Anfang April ist es soweit. Die Sonne lacht vom Himmel, das Thermometer steigt und damit auch Tag für Tag die Spannung...
Die Kulisse rundherum aus alten Häusern der Jahrhundertwende rundet das Bild, das sich bietet, perfekt ab.
Die Kirschbäume bilden eine traumhafte Allee mit einem Dach aus tausenden von rosa Blüten, es ist einfach unbeschreiblich schön!
Die wichtigsten Infos und Tipps zur Kirschblüte in Bonn
Wann ist es endlich soweit?
Auf dem Blog dieser Seite kannst du dich täglich informieren, wie weit die Kirschblüte fortgeschritten ist! Die Seite gehört zu einem Fotogeschäft auf der Heerstrasse, das auch jedes Jahr im April einen Fotowettbewerb veranstaltet. Vielleicht hast du ja Lust mitzumachen?
Haben sich die Blüten geöffnet, musst du schnell sein, denn die fotogene Blüte hält nur etwa ein bis zwei Wochen an!
Anreise und Parken
Die Parksituation in Bonn ist wie in jeder größeren Stadt schwierig. Am besten ist es, du reist mit Bus und Bahn an. Bei der Anreise mit dem Auto habe ich folgenden Tipp für dich:
Fahre bis zum Autobahnkreuz (555/565) Bonn Nord und fahre in das Wohngebiet rund um die Autobahnausfahrt. Hier kannst du kostenlos und problemlos parken und in 15 Minuten bis zur Heerstrasse laufen.
Beste Zeit für dein Foto
Es gibt verschiedene Gründe, warum man sich den frühen Morgen für einen Besuch der Heerstrasse vornehmen sollte. Zum einen ist das Licht zum Fotografieren frühmorgens am besten und die Strasse liegt dafür günstig von Nordwest nach Südost. Zum anderen ist die Heerstrasse um die Zeit menschenleerer, d.h. du hast dann dort nicht so viele Leute, die dir durch das Bild laufen.
Die Kirschblüte ist nur von kurzer Dauer und hat sich zum Touristenmagnet entwickelt. Zu den Einheimischen gesellen sich im Laufe des Tages nicht nur Touristen aus der ganzen Welt sondern auch viele Profi- und Hobbyfotografen. Die Strasse ist dann so voller Menschen, dass die Autos Probleme haben die Einbahnstrasse zu durchfahren.
Innehalten und ins Café setzen
Die Heerstrasse ist gesäumt von vielen Cafés, Gaststätten und Bistros, die ihre Stühle, Bänke und Tische draussen aufstellen, sobald die erste Frühlingssonne lacht und sich die Strasse mit Menschen füllt. Nimm dir die Zeit, suche dir ein freies Plätzchen, beobachte die Menschen und geniesse den traumhaften Blick in die rosa Blütenpracht bei einem Kaffee, einfach nur herrlich!
Habt ihr noch andere Vorschläge und Tipps für herrlich blühende Bäume in eurer Umgebung? Ich freue mich über eure Kommentare, Tipps und Ideen!

Kommentar schreiben
Jörg Romppel-Güttler (Freitag, 08 Oktober 2021 11:58)
Hallo,
die Kirschblüte ist was besonderes. Ich bin in der Kirschenstadt Witzenhausen geboren und kenne daher den wundervollen Anblick. Um Witzenhausen herum blühen jedes Jahr über 100.000 Kirschbäume. Es sieht aus, als hätte es geschneit.
https://www.kirschbluetefrauholle.land/